Die Pomphosen
, [
807-808] sing. inus. oder wie in
einigen Gegenden üblich ist, die Pomphose, plur. die -n, lange weite Hosen,
welche bis auf die Fersen hinunter hangen, wo sie zugebunden werden, und
alsdann wegen ihrer Weite sehr aufbrausen, dergleichen Hosen vornehmlich noch
die Schiffer zu tragen pflegen; Pluderhofen. Nieders. Pumphore. Wohl nicht, wie
Frisch und andere wollen, von Pomp, Pompa, als wenn sie ehedem nur zum Pompe
oder Staate wären getragen worden, sondern so fern Pomp der natürliche Ausdruck
einer aufbrausenden, lockern und weiten Sache ist, welcher Begriff auch in dem
Lat. Pompa der herrschende ist. Das eben gedachte Griech. -
hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - , Schaum, Wasserblase, gehöret
gleichfalls dahin. [
807-808]