Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Pofel | | Der Pohlarm

Der Pohl

, [799-800] des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, bey den Sammtwebern, das Haar des Sammtes, welches bey einigen auch der Flor genannt wird. Es ist unstreitig aus dem Franz. Poil, weil doch die Sammtweberey aus Frankreich zu uns gekommen ist. Noch mehr verderbt lautet es bey einigen Boll. S. Pöhlen.
Der Pofel | | Der Pohlarm