Das Podagra
, [
799-800] plur. car. aus dem Griech. und
Lat. Podagra, eine Krankheit der Füße, welche von kalkartigen Unreinheiten an
den Nerven ihren Ursprung hat, und sich zu manchen Zeiten durch empfindliche
Schmerzen in den untern Theilen des Fußes äußert. Das Podagra haben. Mit dem
Podagra behaftet seyn. Man kann dieses ausländische Wort gar wohl entbehren,
indem man mehrere einheimische Ausdrücke hat, unter welchen man nur zu wählen
braucht. Zipperlein ist noch lange nicht veraltet. In den Monseeischen Glossen
heißt diese Krankheit die Fuozsucht, in Holland Voeteuvel, Nieders. Foot-Oevel,
das Fußübel, bey Hochdeutschen Schriftstellern die Fußgicht, ehedem die
Gleichsucht, von Gleich, das Gelenk. Ein gewisser neuer Schriftsteller nennt es
das Ballenfieber, weil es sich vornehmlich in den Ballen der Füße äußert.