Das Pochwerk
, [
799-800] des -es, plur. die -e. 1) In
dem Bergbaue, eine Anstalt, wo das Erz vermittelst eiserner von dem Wasser
getriebener Stämpel gepocht, d. i. klein gestoßen wird; siehe Pochmühle. Andere
Anstalten dieser Art, wo andere Körper gestampft werden, sind unter dem Nahmen
der Stampfmühlen bekannt. 2) Auch dasjenige Erz, welches gepocht werden soll;
wo der Plural nur von mehrern Arten üblich ist.