Der Plunderkram
, [
795-796] des -es, plur. inus. der Kram,
d. i. Handel mit Plunder, oder abgetragenen Kleidern und abgenutztem Hausrathe;
der Trödelkram. Auch der Plunder selbst, so fern er ein Gegenstand des Handels
ist, wird zuweilen Plunderkram genannt.