Die Plaute
, [
791-792] plur. die -n, im gemeinen
Leben einiger Gegenden, ein kurzer und breiter Degen, und im verächtlichen
Verstande, ein jeder großer unförmlicher Degen; in einigen Gegenden die Plotze,
Plinte. Von platt, breit und flach, als eine Nachahmung des Schalles, welchen
ein Schlag mit einem solchen Degen verursacht, den man auch wohl eine Plämpe,
Pämpe und Prätze zu nennen pflegt.