Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Plappertasche | | Plärräugig

Das Plärrauge

, [781-782] des -s, plur. die -n, im gemeinen Leben, ein rothes triefendes Auge, und eine Person mit solchen Augen; Nieders. Blarroge, Bleeroge, Flirroge, wo plieren auch mit den Augen blinzeln ist, Schwed. blira. Im gemeinen Leben einiger, besonders Oberdeutschen Gegenden ist blarren, plarren, mit trüben, ingleichen mit blinzelnden Augen sehen, und die Blärre, Plärre, die Dunkelheit, triefende Beschaffenheit der Augen, Franz. la Berlue.
Die Plappertasche | | Plärräugig