Der Piraß
, [
773-774] des -es, plur. die -e, im
gemeinen Leben, der Regenwurm, so fern er zum Köder für die Fische auf die
Angel gesteckt wird. Nach dem Frisch von dem Holländ. Pir, Pier, ein Regenwurm,
und Aß, Köder, Lockpfeife. In Pommern wird die kleine Brut der Schmeißfliegen
Pierken genannt.