Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Pilketafel | | Pillen

Die Pille

, [769-770] plur. die -n, eine Arzeney in Gestalt kleiner runder Kügelchen. Pillen machen, einnehmen. Flußpillen, Magenpillen, Laxir-Pillen u. s. f. Jemanden eine Pille zu verschlucken geben, auch figürlich, ihm einen bittern Verweis geben. Das waren bittere Pillen, unangenehme, empfindliche Verweise, Vorwürfe u. s. f. Anm. Im Engl. Pill, im mittlern Lat. Pillula, im Lat. Pilula, als das Dimin. von Pila, ein Ball.
Die Pilketafel | | Pillen