Philipp
, [
765-766] Gen. Philipps, ein aus dem
Griech. entlehnter Taufnahme des männlichen Geschlechtes, welcher eigentlich
einen Pferdeliebhaber bedeutet, von -
hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - und -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . In den
gemeinen Mundarten wird derselbe oft in Lipps und im Dimin. Lippchen verkürzet.