2. Das Pfundholz
, [
761-762] des -es, plur. die -hölzer, im
Bergbaue, Hölzer, welche in die Halbgerinne gelegt werden, und dem Fluder die
gehörige Weite geben. Etwa auch mit Pfundgeld aus dem Lat. Fundus, oder doch
mit demselben aus einer gemeinschaftlichen Quelle, so daß eigentlich
Bodenhölzer bedeutet? Oder gehöret es vielmehr zu 1 Pfund?
S. dasselbe.