Der Palmsonntag
, [
643-644] des -es, plur. die -e, der
Sonntag vor Ostern, an welchem das Andenken des Einzuges Christi zu Jerusalem
und seiner Einhohlung mit Palmzweigen gefeyert wird; Dominica Palmarum, ehedem
der Blumen-Ostertag, und verderbt der blaue Ostertag, Pascha floridum, Franz.
Paque fleurie.