Das Pfriemgeld
, [
753-754] des -es, plur. doch nur von
mehrern Summen, die -er, in der Schifffahrt, ein gewisses Geld, welches der
Schiffer außer der Fracht als eine Ergetzlichkeit von jeder Tonne erhält; in
Niederdeutschland und Kaplaken, gleichsam Laken oder Tuch zu einer Kappe,
Franz. Drat de Chausse.