Der Pflanzer
, [
733-734] des -s, plur. ut nom. sing. 1)
Eine Person, welche pflanzet, Fämin. die Pflanzerinn. 2) Ein Werkzeug, die
Löcher zu den jungen Pflanzen, welche versetzt werden sollen, damit in die Erde
zu machen; der Pflanzstock, das Pflanzholz, der Krautstickel. In engerer
Bedeutung ist es eine Art Rechens, mehrere Löcher damit auf Ein Mahl zu machen,
da es denn von dem bloß einfachen Pflanzholze oder Pflanzstocke noch
verschieden ist.