Das Pfirsichkraut
, [
733-734] des -es, plur. inus. ein Nahme
einiger Arten des Wegetrittes, deren Blätter den Blättern des Pfirsichbaumes
ähnlich sind. So wird das fleckige Flöhkraut, Polygonum Persicaria L. sehr
häufig auch Pfirsichkraut genannt. An andern Orten heißt es Dürrkraut,
Dürrwurz, Röttich, Rötschel. An noch andern Orten ist der Wasserpfeffer,
Polygonum Hydropiper L. unter dem Nahmen des Pfirsichkrautes bekannt.