Der Pferdesamen
, [
729-730] des -s, plur. inus. eine,
besonders in Niedersachsen übliche Benennung des Wasserfenchels, Phellandrium
aquaticum L. welcher für ein gefährliches Gift der Pferde gehalten wird, dessen
Schädlichkeit aber, nach Linnee Beobachtung, bloß von der sehr häufig in dem
hohlen Stängel dieser Pflanze befindlichen Larve eines Rüsselkäfers herrühret;
Pferdesaat.