Die Palander
, [
639-640] plur. die -n, aus dem Ital.
Palandra, Franz. Palangre, eine Art platter Fahrzeuge auf der mittelländischen
See, in der Größe eines starken Schiffes, welche von starken Holze und mit
Eisen beschlagen sind, und so wohl zum Fischfange, als auch zu
Bombardier-Gallioten gebraucht werden. In Genua heißt ein solches Fahrzeug
Paramite.