Der Pfannendeckel
, [
709-710] des -s, plur. ut nom. sing.
der Deckel auf einer Pfanne. Am gewöhnlichsten, der stählerne Deckel auf der
Zündpfanne der kleinen Schießgewehre, an welche zugleich der in dem Hahne
befindliche Feuerstein schlägt, daher er auch mit einem aus dem Französischen
entlehnten Kunstworte die Batterie genannt wird.