Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Pfandschaft | | Der Pfandschuldner

Der Pfandschilling

, [707-708] des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -e. 1) Diejenige Summe Geldes, welche man auf ein Pfand bekommen, oder gegen ein Unterpfand aufgenommen hat, von Schilling, eine Summe Geldes; in einigen Gegenden der Pfandpfennig. 2) Auch dasjenige Geld, welches für eine abgepfändete Sache zur Strafe, oder zur Ersetzung des Schadens von dem Gepfändeten erleget wird. 3) In einigen Gegenden ist es auch dasjenige Geld, welches der Richter für die Einwilligung in ein verschiedenes Unterpfand bekommt.
Die Pfandschaft | | Der Pfandschuldner