Die Pfaffengasse
, [
701-702] plur. die -n, in manchen
Städten ein Nahme einer Gasse, in welcher mehrere Geistliche wohnen oder doch
ehemals gewohnet haben. Im Scherze pflegte man ehedem auch wohl die Gegend
längst des Rheines, wo mehrere Bisthümer und Erzbisthümer beysammen liegen, die
Pfaffengasse zu nennen.