Das Pfaffenbißchen
, [
699-700] des -s, plur. ut nom. sing.
das beste schmackhafte Stück an einem Braten oder gefochten Fleische oder
Fische, welches auch wohl der Pfaffenschnitt oder das Pfaffenstück genannt
wird, weil man es bey öffentlichen Gastereyen, besonders auf dem Lande, den
Geistlichen aus Achtung vorzulegen pflegt. An einer gebratenen Gans ist es die
Brust. An einem Rinde heißt das beste Stück Fleisch aus dem Hinterviertel und
eben dieser Ursache willen das Pfaffenstück.