Das Petschier
, [
697-698] des -es, plur. die -e, ein für
Petschaft, besonders im gemeinen Leben, übliches Wort, so wohl ein Handsiegel
als auch dessen Abdruck zu bezeichnen. Mit seinem Petschiere versiegeln. Und
sie schrieb Briefe unter Ahabs Nahmen, und versiegelte sie mit seinem Pitschier
(Petschier,) 1 Kön. 21, 8. Das Petschier erbrechen, besser, das Siegel. Im
Nieders. lautet dieses Wort Pitzer, im Schwed. Pitser. Es ist mit Petschaft
Eines Ursprunges und von demselben nur im Endlaute unterschieden, welcher allem
Ansehen auch Slavonischen Ursprunges ist, wenn es nicht, wie aus dem Nieders.
beynahe glaublich werden sollte, aus unsern Endlaute er verderbt worden;
Petschier für Petscher, ein Ding, womit man aufdruckt.