Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Pestilenzvogel | | Die Pestordnung

Die Pestilenzwurz

, [695-696] plur. inus. ein Nahme verschiedener Gewächse, welche vorzügliche Kräfte gegen die Pest besitzen sollen. 1) Der Geißraute, Galega L. ( S. Pestilenzkraut.) 2) Einer Art Huflattiges, mit einem eyförmigen Blumenstrauße, welche am Ufer der Quellen und Flüsse wächst; Tussilago Petasites L. Pestilenzwurzel, Dockenblätter, Brennwurz, Neunkraft, Roßpappel, Schweißwurzel. Die Wurzel wird mit unter die Gift- und Schweiß treibenden Mittel gezählet.
Der Pestilenzvogel | | Die Pestordnung