Der Perpendikel
, [
689-690] des -s, plur. ut nom. sing.
aus dem spätern Lat. Perpendiculum, eine gerade Linie mit einem Gewichte an dem
einen Ende, welche an dem andern Ende beweglich ist, und sich wechselsweise hin
und her beweget. Besonders an einer Uhr, wo derselbe im Deutschen auch die
Unruh, bey den Nenern aber das Pendul genannt wird,
S. das letztere.