1. Die Perle
, [
687-688] plur. die -n, im gemeinen
Leben einiger Gegenden, z. B. in Niedersachsen, ein mit Löchern durchbohrtes
Bret, dergleichen die löcherige Scheibe in dem Butterfasse ingleichen das mit
Löchern versehene Bret, wodurch bey dem Brauen das Bier durchgeseihet wird. Es
gehören in dieser Bedeutung unstreitig zu bohren.