Die Pechkohle
, [
679-680] plur. die -n, eine Art
Steinkohlen, welche fett und fest sind, dem Peche gleichen, und einen groben
Schwefel, nebst einer reinern Thonerde erhalten, Schmiedekohlen, weil sie vor
andern zur Schmiedearbeit gebraucht werden, Glanzkohlen, weil sie auf dem Bruch
glänzen, Fettkohlen, Harzkohlen; zum Unterschiede von den schlechtern Dach-
oder Schieferkohlen.