Patsch
, [
673-674] eine Interjection oder doch
ein unabänderliches Wort, welches den Schall nachahmet, den gewisse Körper im
Schlagen und Fallen auf andere von sich geben, und im gemeinen Leben noch
häufig vorkommt. Patsch! da lag es, sagt man daselbst von einem Kinde oder
andern Dinge, welches plötzlich hinfällt. Patsch! da hatte er eins auf das
Maul, von jemandem, welcher eine Maulschelle bekommt. Auch den Laut, welchen
das Gehen oder Treten im Wasser verursacht, ahmet man mit diesen Worte nach,
daher im gemeinen Leben auch patsch naß so viel als über und über naß ist. Von
diesem unabänderlichen Laute hat man in den niedrigen Sprecharten auch das
Hauptwort der Patsch, des -es, plur. die -e, einen Schlag, besonders mit der
flachen Hand, zu bezeichnen.
S. die folgenden.