Der Patriot
, [
671-672] des -en, plur. die -en. 1) In
der engsten Bedeutung, eine Person, welche das allgemeine Beste auch zum
Nachtheile ihres eigenen Besten befördert, welche die allgemeine Wohlfahrt
ihrer eigenen vorziehet. 2) In weiterer Bedeutung wird dieses Wort oft sehr
gemißbraucht, indem man schon einen jeden, welcher eine parteyische oder auf
Nebenumstände gegründete Liebe für sein Vaterland, oder seinen Wohnort blicken
lässet, und dessen auch partheyische Liebe gemeiniglich nur auf der Zunge
wohnet, oder welcher gar seinen eigenen Vortheil unter dem Scheine des
allgemeinen Besten sucht, einen Patrioten zu nennen pflegt. Es ist aus dem
mittlern Lat. Patriota, welches eigentlich einen Eingebornen eines Landes
bedeutet. Man hat statt dieses fremden Wortes das veraltete Biedermann
vorgeschlagen, welches aber dessen Begriff in keiner von beyden Bedeutungen
erschöpfet.