Das Pathengeld
, [
671-672] des -es, plur. doch nur von
mehrern Summen, die -er, ein Pathengeschenk an Gelde; der Pathenpfennig, im
mittlern Lat. Filiolagium, Filiolaticum, Filiatus, Nieders. Vaddernpenning,
Hannöv. Vaddernknutte, von Knudde, ein Knoten, weil gemeine Leute es in den
Zipfel des Schnupftuches einzuknüpfen pflegen. [
671-672]