Die Papstmütze
, [
655-656] plur. die -n, eigentlich eine
zugespitzte Mütze, welche die Päpste als ein Ehrenzeichen ihrer Würde bey
feyerlichen Gelegenheiten zu tragen pflegen. Figürlich, eine Art Schnecken mit
regelmäßig gewundenen Häusern, welcher in den Muschelsammlungen nächst den
beyden Admiralen der größte Werth beygeleget wird, und welche auch die
Bischofsmütze heißt; Voluta Mitra L.