Der Papist
, [
651-652] des -en, plur. die -en, Fämin.
die Papistinn, ein nur in der harten und verächtlichen Sprechart übliches Wort,
ein Glied der Römischen Kirche, einen Römisch-Katholischen zu bezeichnen;
eigentlich ein Anhänger des Papstes, wofür ehedem auch das Wort Päpsiler üblich
war, und es zum Theile noch ist.