Die Päonie
, [
647-648] (viersylbig,) plur. die -n,
ein Gartengewächs, welches große, gemeiniglich dunkelrothe Blumen trägt, welche
einige Ähnlichkeit mit den Rosen haben; Paeonia officinalis L. Pfingstrose,
weil sie um Pfingsten blühet. Gichtrose, Gichtkörner, wegen der Heilkräfte
ihrer Wurzel und Samenkörner in der Gicht, Königsrose, bey dem Dasypodius
Minwenkraut, Minwenwurz, Benonien, im Nieders. Amachtsblome, Ohnmachtsblume.
Sie ist in den Schweizerischen Gebirgen einheimisch, von da sie in unsere
Gärten gebracht worden. Der Nahme Päonie ist aus dem Griech. -
hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - . Im heutigen Persischen heißt diese
Blume Favania.