Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Panele | | Der Panis-Brief

Das Panier

, [643-644] des -es, oder -s, plur. die -e, ein Wort, welches ehedem die Hauptfahne bey einem Kriegsheere oder einem Haufen desselben bezeichnete, jetzt aber nur noch in der biblischen und dichterischen Schreibart für Banier gebraucht wird; welches letztere der Abstammung gemäßer seyn würde, von dem Französ. Banniere, Ital. Bandiera, mittlere Lat. Banderia, alle von Bandum, eine Fahne, und dieß von Band. Die Kinder Israel sollen sich lagern, ein jeglicher in sein Lager (in seinem Lager) und bey das (dem) Panier seiner Schaar, 4, Mos. 1, 52. Gegen Abend soll liegen das Gezelt und Panier Ephraim mit ihrem Heer, Kap. 2, 18. Im Nahmen unsers Gottes worfen wir Panier auf, Ps. 20, 6, rüsten uns zum Kriege.
Wie das Panier, von seiner Hand gefasset, Zur drohenden Ägide ward, Raml..
Die Panele | | Der Panis-Brief