Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Oberhof- | | Der Oberholzgraf

Das Oberholz

, [561-562] des -es, plur. inus. 1) Im Forstwesen, Holz, d. i. Bäume, welche zu hohen Stämmen gezogen werden, Stammholz; im Gegensatze des Unterholzes, oder niedrigern Gebüsches. Ein mit Oberholz bewachsener Wald. Der Wald bestehet aus Oberholz. 2) Zuweilen werden auch die Äste der Bäume das Oberholz genannt, zum Unterschiede von dem untern oder Stamm- und Stockholze.
Oberhof- | | Der Oberholzgraf