Otto
, [
629-630] Genit. Otto's oder Ottens,
Dativ. Otten, ein alter Germanischer männlicher Taufnahme; vermuthlich von dem
alten od, reich, vortrefflich. Im Wallis. ist od vorzüglich, und Udd ein Herr.
Der alte Nahme Udo, vielleicht auch Hatto, ist auch kein anderer.