Die Osterblume
, [
625-626] plur. die -n, ein Nahme
verschiedener Pflanzen, welche um die Zeit des Osterfestes blühen. So wird die
gemeine Küchenschelle oder große Schlottenblume, Anemone Pulsatilla L. auch
Osterblume genannt. Eben diesen Nahmen führet auch der kleine Ziegenbart, oder
Wiesen-Anemone, Anemone pratensis L. welche zum Unterschiede von der vorigen
auch kleine Osterblume heißt. Ferner die Narzisse, Narcissus L. welche daher in
einigen Oberdeutschen Gegenden auch Aprillenblume genannt wird.