Örtlich
, [
623-624] adj. et adv. welches von
einigen Neuern eingeführet worden, das Latein. localis auszudrucken. 1) Einen
Ort habend, einnehmend. Die Engel sind nicht ganz ohne oder außer allem Orte,
ob sie gleich keinen Ort einnehmen und ausfüllen; sie haben also eine örtliche
aber keine räumliche Gegenwart, welche letztere das Daseyn anderer Körper
ausschließt. Gott ist keiner örtlichen Gegenwart und Einschränkung fähig. 2)
Einem besondern Orte gemäß, in demselben gegründet; nach dem Franz. local. Die
örtliche Schönheit, welche nur in einem Lande, in einem Orte bewundert, in
andern aber verachtet wird. In welcher Bedeutung es doch um der Zweydeutigkeit
willen am wenigsten anzurathen ist.