Die Olive
, [
603-604] plur. die -n, die länglich
runde gelbgrüne Frucht des Öhlbaumes, aus welcher, wenn sie reif ist, das
Baumöhl gepresset wird. Der Nahme ist aus dem Lat. Oliva, und man könnte ihn
gar wohl entbehren, da wir den Deutschen Öhlbeere haben, obgleich derselbe von
dem ausländischen noch immer verdrängt wird. Aber völlig unverzeihlich ist es,
wenn manche Schriftsteller, besonders ungeschickte Übersetzer, für Öhlbaum noch
immer Olivenbaum, und für Baumöhl immer Olivenöhl setzen.