Der Oberbefehl
, [
557-558] des -es, plur. die -e, ein
gutes altes Oberdeutsches Wort, welches man im Hochdeutschen vernachlässiget
hat, das Ober-Commando, die höchste Gewalt, besonders über ein Kriegsheer, oder
einen Theil zu bezeichnen. Daher der Oberbefehlshaber, der oberste Befehlshaber
unter mehrern.