Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Öde | | Der Odem

Die Öde

, [579-580] plur. die -n, ein öder, unbewohnter, ungebaueter Ort; ein im Hochdeutschen seltenes Wort, wofür in der Bedeutung eines unbewohnten Ortes jetzt Einöde üblich ist, S. dieses Wort.
Öde | | Der Odem