Die Ochsenzunge
, [
577-578] plur. die -n, eigentlich die
Zunge eines Ochsen. Figürlich, eine Pflanze, deren längliche und rauche Blätter
einige Ähnlichkeit mit der Zunge eines Ochsen haben; Anchusa L. Besonders die
officinelle Art, welche auf den Rainen, Wegen und Äckern wächset; Anchusa
officinalis, rothe Ochsenzunge, wegen der rothen Blumen, Hundszunge,
Ackermannkraut, Liebäuglein, Augenzier. Die echte rothe Ochsenzunge, Anchusa
tinctoria L. deren Wurzel roth färbet, wird auch Färberkraut genannt; Franz.
Orcanete. In einigen Gegenden wird auch der Steinsame oder die Steinhirse,
Lithospermum arvense L. rothe Ochsenzunge genannt. Die kleine Ochsenzunge ist
eine Pflanze eben dieser Classe, Lycopsis arvensis L. so wie die wilde
Ochsenzunge, Echium vulgare L. welche auch Otterkopf genannt wird.