Der Ochsenkopf
, [
575-576] des -es, plur. die -köpfe,
eigentlich der Kopf eines Ochsen. Figürlich, doch nur in den niedrigen
Sprecharten, ein dummer ungeschickter Mensch. In Berlin wird das Arbeitshaus,
weil es ehedem das Zeichen eines Ochsen oder Ochsenkopfes führete, noch jetzt
den Ochsenkopf genannt, und an manchen Orten führet um eben dieser Ursache
willen auch die Herberge der Fleischhauer diesen Nahmen.