Das Ochsenauge
, [
575-576] des -s, plur. die -n,
eigentlich, das Auge eines Ochsen. Figürlich. 1) In den Küchen einiger Gegen-
den werden auf zerlassene Butter geschlagene und gebackene Eyer, so daß der
Dotter ganz bleibt, Ochsenaugen genannt; Nieders. Ossenogen, Speigelkoken,
Spiegelkuchen. 2) In der Baukunst ist das Ochsenauge ein rundes oder oval
rundes Fenster in einem Dache. 3) In einigen Gegenden führet das große
Gänsekraut, Chrysanthemum Leucanthemum L. wegen einigere Ähnlichkeit der
Blumen, den Nahmen des Ochsenauges. 4) Auch eine Art Zaunkönige,
S. Goldhähnchen. [
575-576]