Der Obsthamen
, [
573-574] des -s, plur. ut nom. sing.
ein Hamen an einer Stange, welcher oben herum mit stumpfen Zähnen besetzt ist,
das Obst vermittelst desselben von den Bäumen abzubrechen. Er unterscheidet
sich von dem Obstbrecher, welcher nur einen Teller hat, durch den Hamen, oder
das beutelförmige Netz.