1. O!
[
551-552] ein Zwischenwort, welches sehr
lang ausgesprochen wird, und ein Zeichen des Stillehaltens ist. So ruft man den
Pferden vor dem Wagen, wenn sie stille stehen sollen, zu: O! wo man es auch
wohl Oh zu schreiben, und im Sprechen auch wohl mit dem ha zu verlängern
pflegt, oha! Das o, wenn es in einigen Sprachen den Vocativis vorgesetzet wird,
jemanden zu rufen, scheinet gleichfalls hierher zu gehören. (
S. He 2.) Im Deutschen ruft man mit diesem Selbstlaute
gewöhnlich nicht, denn wenn er den Vocativis mit Heftigkeit, oder mit einer
Gemüthsbewegung vorgesetzet wird, da ist er eigentlich die folgende
Interjection.