Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Oberstäuder | | Der Obersteiger

Oberst, Oberste

, [567-568] S. Ober. In vielen Zusammensetzungen ist statt des Positivs oder der Superlativ oberst üblich. So sagt man zuweilen Obersthofmeister, Oberststallmeister, Oberstjagermeister, oberstrichterlich u. s. f. für Oberhofmeister, Oberstallmeister, Oberjägermeister, oberrichterlich; dagegen in Oberst-Lieutenant und Oberst Wachmeister der Positiv nicht üblich ist.
Der Oberstäuder | | Der Obersteiger