Die Nummer
, [
537-538] plur. die -n, aus dem Lat.
Numerus, eine Zahl und Zahlfigur, in welchem Verstande es noch im gemeinen
Leben üblich ist. Besonders eine Zahl, so fern sie ein Zeichen eines aus
mehrern mit Zahlen bezeichneten Dinges ist, und dieses Ding selbst, doch auch
nur im gemeinen Leben und in der vertraulichen Sprechart, eine gute Nummer bey
einer Person, an einer Sache haben, sich gut an und bey derselben stehen, an
und bey derselben gewinnen. Ihr Vater ist ein Förster, und du weißt, die haben
eine gute Nummer, Weiße, eine einträgliche Stelle. Ich bin so eigennützig
nicht, sonst hätte ich bey ihr gewiß eine gute Nummer gehabt, ebend.