Der Nothschnitt
, [
531-532] des -es, plur. die -e, im
Bergbaue, ein Schnitt, d. i. eine Grube, welche man aus Noth und nicht nach den
Regeln des Bergbaues macht. In engerer Bedeutung heißt daselbst Nothschnitte
thun, das Erz wegnehmen, wo man es findet, um so bald als möglich auf die
Kosten zu kommen.