Der Nothbau
, [
527-528] des -es, plur. die -e, ein
Bau, welcher zur Vermeidung einer unvermeidlichen Gefahr vorgenommen wird. In
engerer Bedeutung, ein solcher Bau, welcher auf kurze Zeit aus Noth und zur
Noth unternommen wird, in der Absicht, ihn nach vorüber gegangenen Gefahr mit
Bequemlichkeit vorzunehmen. Auf ähnliche Art nennen die Jäger eine Höhle,
welche der Fuchs zuweilen auf freyem Felde aus Noth und auf kurze Zeit macht,
einen Nothbau, der Fluchtbau, wenn er ihn auf der Flucht macht.