Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Nordkaper | | Die Norderbreite

Norden

, [519-520] ein Hauptwort, welches nur mit einigen Vorwörtern und ohne Artikel gebraucht wird, die mitternächtige Himmelsgegend, Nord, zu bezeichnen. Der Wind kommt aus Norden. Sich gegen Norden wenden. Das Haus liegt gegen Norden. Als ein abänderliches Hauptwort mit dem Artikel, wie es einige gewagt haben, der Norden, klingt es doch allemahl sehr ungewohnt, wenn es sich gleich zuweilen in der dichterischen Schreibart dulden lässet. [521-522]
Nordkaper | | Die Norderbreite